top of page

zusammen gestalten wir die Zukunft

#LRWSOE22

Beim Scrollen nach unten kommen Sie auf die drei "Oberthemen", die für mich, für die Zukunft dieses Landkreises zentral sind. Ich werde im einzelnen kurz auf jedes Thema eingehen, ohne dabei vollständig sein zu können. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte meinem Wahlprogramm.

ebike-2688667_960_720.jpg
screen-structure-sun-sunlight-leaf-purple-667191-pxhere.com.jpg

der soziale und solidarische Landkreis

Ein sozialer und solidarischer Landkreis, ist einer, der niemanden zurücklässt. Der wenn aus drauf ankommt Herz zeigt und der, wenn es drauf ankommt Haltung zeigt. Wenn der Krieg Russlands in der Ukraine ... seine Folgen hier bei uns in der Region voll entfaltet, dann wird es darauf ankommen, dass an der Spitze des Landratsamtes eine Person steht, für die Soziale Gerechtigkeit ein zentrales Anliegen ist. Das, was weltpolitisch gerade geschieht kann zu erheblichen sozialen Verwerfungen auch bei uns führen. Darum werde ich mich ohne wenn und aber, an die Seite der sozialen Träger im Landkreis stellen. Ich werde den Jugendvereinen und -verbänden, den Tafeln, den Sportvereinen und der gesamten Gemeinwohlorientierung immer deutlich den Rücken stärken.

 

Solidarität gehört zusammen mit guter Nachbarschaft. Grenzüberschreitende Projekte, wie die Euroregion Elbe-Labe haben meine Unterstützung und werden von mir nicht in Frage gestellt, wie das der jetzige Amtsinhaber getan hat. Wo ich es kann, werde ich persönlich Jugendbegegnungen von jungen Menschen aus unserem Landkreis und jungen Menschen anderer Länder unterstützen.

der lebenswerte und
fortschrittliche Landkreis

Der fortschrittliche und lebenswerte Landkreis: Fortschritt ist für mich eine der entscheidenden Zukunftsaufgaben, weil sie bedeutet, die anstehenden gesellschaftlichen, wirtschaftlichen, klimatischen und anderen Veränderung als Chancen für eine bessere Zukunft zu verstehen. Es gehört mittlerweile zum Alltagsgeschäft in diesem Landkreis, zu zögern, zu zaudern und zu hadern. Was es braucht ist eine Person, die Wege weist und in schwierigen Situationen Souveränität ausstrahlt.

Wir haben die Chance diesen Landkreis, zum modernsten in Ostdeutschland zu machen. Natürlich, das geht! Wir bringen den Tourismus wieder in Gang, ohne dabei unsere reizvolle Flora und Fauna zu vernachlässigen. Wir stärken die Infrastruktur wieder so, dass sich Menschen nicht fragen, wie sie wegziehen können, sondern, wie sie herziehen können. Und wir machen diesen Landkreis zum Vorzeigelandkreis in Sachen Energiewende und zwar nicht gegen die Menschen, sondern mit den Menschen.

ebike-2688667_960_720.jpg
Sebnitz (28).jpg

der mutige und
demokratische Landkreis

Mein dritter Punkt: Wir gestalten einen mutigen und demokratischen Landkreis. Es gibt ein allgemein gärendes Gefühl in der Bevölkerung, dass jede Veränderung über ihre Köpfe hinweg geschieht und, dass Wandel sich zuerst in ihrer Geldbörse und zu ihrem Nachteil auswirkt. Darum braucht es zwei Dinge: Anders als die Konservativen und die politische Rechte, schüren wir nicht Zukunftsängste – sondern wir machen den Menschen Mut und Lust auf neue Herausforderungen, weil wir gemeinsam in einem gesellschaftlichen Dialog, Wege aus jeder Krise finden. Wir sehen, dass es in jeder Stadt und Gemeinde des Landkreises, starke Menschen mit tollen Ideen gibt, die kreativ sind, die selbstbewusst sind, die vor Energie sprühen … all diese Menschen haben künftig einen offenen Landrat mit hochgekrempelten Ärmeln. Und ich werde mich natürlich immer an die Seite von Demokratinnen und Demokraten im Landkreis stellen. Zivilgesellschaftliches Engagement, ist heute so wichtig, wie seit Jahren nicht mehr. Wo Hetzer und Heuchler versuchen Menschen einzuschüchtern und Hass zu schüren, braucht es Klarheit.

 

Auch eine Frage von Demokratie ist, öffentliches Eigentum zu schützen. Der Verkauf und die Privatisierung der Krankenhäuser, der Pflegeeinrichtungen, das PPP Projekt waren ein Fehler – ich bin fest davon überzeugt, dass Privatisierungen eine Axt an den Lebensleistungen der Menschen ist, die das alles aufgebaut haben. Und sie sind eben auch ein Angriff auf die Demokratie, weil mit jeder Privatisierung ein Stück Mitbestimmung und Gestaltungsmöglichkeit stirbt.

 

Und natürlich werde ich als Landrat, wenn das gewollt ist, auf den Friedenskundgebungen sprechen, ob zu Ostern, dem Weltfriedenstag oder den Aktivitäten wie sie jetzt stattfinden. Um es vielleicht zusammenfassend zu sagen – nicht nur bezogen aus Frieden -, es ist die Aufgabe aller, aber insbesondere derer, die Verantwortung tragen, dafür zu sorgen, dass unsere Kinder und künftigen Generationen einen lebenswerten Planeten vorfinden.

Sebnitz (28).jpg
bottom of page